Dorf-entwicklung durch Dorf-helfer
Vom Shanthimalai Trust finanzierte Dorfhelfer begannen zunächst mit der Sozialarbeit in einzelnen Dörfern. Sie leisteten zusammen mit Mitarbeitern der Klinik Gesundheitsaufklärung, sie halfen den oft des Lesens und Schreibens unkundigen Dorfbewohnern bei Behördengängen und Krediten. Sie stellten Kontakte zwischen den Dörfern und dem Trust her, waren Ansprechpartner und hatten Überblick über die grundlegenden Bedürfnisse der Ärmsten der Armen. Vor allem begannen sie mit Frauen die ersten Selbsthilfegruppen, so genannte »Small Saving Groups« zu gründen.
In diesen Gruppen, inzwischen über 15.000 Frauen, legen die Mitglieder ihr Geld zusammen, und vergeben dann ebenfalls an die anderen Kredite, wenn z.B. ein Haus ein neues Dach braucht. Durch diese Kleingruppen entsteht ein starkes soziales Netz und eine große Solidarität innerhalb der Dorfgemeinschaften. Inzwischen werden die Dorfhelfer von der Landesregierung bezahlt. Der Trust stellt nur noch einige Häuser für die Arbeit zur Verfügung.

Dorfhelfer im Gespräch