Erfolgreiche Projekte  und ihre Geschichte.

Unsere Philosophie der 'Hilfe zur Selbsthilfe'

hat sich während der letzten 30 Jahre bewährt.

ErfolgREICHE Projekte

Der Shanthimalai Trust hat seit seiner Gründung vor über 25 Jahren eine Vielzahl von Projekten durch intensive Pionier-Arbeit erfolgreich auf den Weg gebracht.  Diese sind nach unserem Grundsatz Hilfe zur Selbsthilfe inzwischen unabhängig vom Shanthimalai Trust. In inspirierender Fürsorge ermutigte und befähigte der Shanthimalai Trust niedergedrückte Menschen,  die eigenen Kräfte und damit ihre Würde wieder zu entdecken. Die Hilfe, die auf der Terrasse eines kleinen Hauses mit medizinischer Behandlung hilflos Kranker begann, entfaltete sich im Laufe der Zeit in alle Bereiche des menschlichen Lebens.  Jedes Projekt hat seine eigene Geschichte.

Frauen-Kooperativen

Was 1985 als Madar Sangham (Frauengemeinschaft) mit nur wenigen Gruppen in einigen Dörfern begann, ist inzwischen zu einer großen Organisation mit hunderten von Gruppen angewachsen. 

Mehr erfahren
Gesundheitsfürsorge

Über 20 Jahre lang war das Gesundheitszentrum für eine große Region mit tausenden von Menschen oft die einzige Möglichkeit medizinische Hilfe zu bekommen.

Mehr erfahren
Shanthimalai Handicraft Development Society

Über 300 Frauen produzieren in einer Genossenschaft unter indischer Leitung kunsthandwerkliche Produkte.

Mehr erfahren
Waisenhäuser

Nach der Tsunami Katastrophe von 2005 wurden 5 Waisenhäuser errichtet.

Mehr erfahren
Heilpflanzenanbau und Naturmittelherstellung

Natürlich hergestellte pflanzliche Heilmittel sind in Indien sehr begehrt.

Mehr erfahren
Hospital

Das »Ramana Maharshi Rangammal-Krankenhaus« wurde vom Shanthimalai Trust gebaut und im Jahr 2001 der »Rangammal Memorial Rehabilitation Society« übergeben.

Mehr erfahren
Dorfentwicklung

Die Idylle trügt. Das Leben in den Dörfern ist hart.

Mehr erfahren.

Shanthimalai kann auf eine lange Erfolgsgeschichte und zahlreiche Projekte verweisen. Diese sind inzwischen in die Selbstständigkeit übergegangen sind, und enfalten bis heute spürbare Wirkung. Unter anderem auch, indem sie Menschen inspirieren ebenfalls Initiative zu zeigen.

 

  • 1980 - 1989
  • 1990 - 1999
  • 2000 - 2009
  • 2010 - 2019
1986
Gründung des Shanthimalai Trust. Verschiedene spontane Nothilfe. Davor private, ambulante ärztliche Behandlung.
1989
Armenklinik
1990
Erste Frauenförderung in Stickerei und Näherei
1991
wurde das Bildungspatenschaftsprogramm ins Leben gerufen. Es gibt persönliche Patenschaften für Schüler und Auszubildende
1992
Das erste Waisenhaus wird errichtet. Zwei weitere folgen bis 1996.
1994
Bisher wurde nur in kleinen Dorfschulen unterrichtet, nun wird endlich die große Sri Ramana Schule gebaut.
1995
Musterfarm, Kuhstall und Heilpflanzenkultivierung kommen hinzu.
1995
darf der Freundeskreis Indien e. V. ununterbrochen das dzi-Spendensiegel führen und ist mit minimalen Verwaltungskosten als besonders förderungswürdig anerkannt.
1996
Mobilklinik für 40 Dörfer, Trinkwasseranschluss für 24 Dörfer
1998
Aktion Lebensabend: Poor & Needy für Ältere
1998
Grundsteinlegung Hospital
1998
5 neue Dorfzentren
1999
MPCP (Medicial-Plants-Conservation-Park) Heilpflanzenanbau
2000
Naturheilmittelherstellung (SRM Natural Remedies Society)
2001
Einweihung Rangammal Hospital
2001
Cottage Industry wird selbständig (SHDS)
2002
Ausbau (2.Stock) Schule
2003
MPCP – SRM Natural Remedies u. Musterfarm werden selbständig
2004
Ausbildungspatenschaften (Professional-Training-Program)
2004
Intensivierung Frauenförderung (Mikrokredite)
2005
Tsunami-Soforthilfe: Boote für Fischer, 5 Waisenhäuser
2008
Schulhauserweiterung
2010
Gründung einer zweiten Schule
2011
Selbständigkeit der Klinik
2017
Beratungseinrichtung für Frauen in Not.
2019
Einweihung der Mehrzweckhalle auf dem Schulgelände